Feines, antikes Nadelkissen aus der Schweiz. Material Holz und Samt. Höhe ca. 40 mm, Durchmesser 80 mm. Seitlich gekennzeichnet mit Bernsalem.
Die Anfänge des Salem-Spitals gehen auf das Diakoniewerk von Sophie Dändliker-von Wurstemberger zurück. Im Jahr 1844 gründete sie eine Krankenstube an der Aarbergergasse in Bern, um Bedürftigen zu helfen. Nach ihrem Tod im Jahr 1878 führte ihr Ehemann Johann Friedrich Dändliker ihr Werk weiter. 1888 nahm das von ihm gebaute Salem-Spital den Betrieb auf. Im Laufe der Zeit wurde das Spital kontinuierlich erweitert und ausgebaut.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Zweitedel
Obere Seewiesen 14
Baden-Württemberg
Steinheim, Deutschland, 71711
info@zweitedel.de
https://zweitedel.de
Material: |
Holz |
Zustand: |
Gebraucht |
Hauptfarbe: |
braun |
Alter: |
20er Jahre |
Es gibt noch keine Bewertungen.