Exclusiver Edna Hibel Teller - Gesa und Kinder - lim. Auflage

Artikelnummer: N4694

  • Durchmesser 25 cm
  • Porzellan
  • weltweit 5000 Stück
  • KPM Berlin

Kategorie: Gesamtkatalog


59,00 €

inkl. 19% USt. , versandfreie Lieferung (Paket)

1 auf Lager

Lieferstatus: sofort lieferbar

Lieferzeit: 1 - 2 Werktage



Exclusive Edna Hibel Teller , Durchmesser 25 cm. Hersteller KPM Berlin - Erster Kunstteller der Serie "Mutterglück" nach einem Original in Öl
Motiv: "Gesa und Kinder" speziell für diese Serie gemalt von Edna Hibel, Florida
Herausgeber: ANNA PERENNA GmbH Stuttgart / New York limitierte Auflage nur 5000 Exemplare numeriert auf der Rückseite

Edna Hibel 1917 - 2014

Edna Hibel, war eine Künstlerin  von sentimentalen Kinder Bildern . Sie hatte eine mehr als 60-jährige Karriere als Malerin  und Lithographin und war durch die Ausstellungen ihrer Kunstwerke eine Fördererin des Friedens.

Sie wurde 1917 in Boston, Massachusetts geboren. Ihre Eltern waren Abraham und Lena Hibel, und sie wuchs  in der Gegend von Boston auf  und arbeitete an der Brookline High School, wo sie ihren zukünftigen Ehemann Theodore Plotkin traf.

 

Mit neun Jahren begann sie zu malen und lernte Aquarellmalerei während eines  Sommerurlaubs am in Maine und Hull, Massachusetts.

 

Hibel studierte an der Boston Museum School of Fine Arts, von 1935-39

Sie organisierte das Edna Hibel Museum of Art, in Jupiter, Florida, um ihre Arbeit zu zeigen und zu fördern und schuf auch einen Brief der Vereinten Nationen, "Mutter Erde".

Im Jahr 1995 wurde sie von der Stiftung des National National Archives beauftragt, um den 75. Jahrestag der Frauen zu feiern, die das universelle Wahlrecht erhielten. Bei der Zeremonie verwies Frau Lucy Baines Johnson auf Hibel als "Herz und Gewissen Amerikas".

Im November 2001 erhielt sie vom Weltkulturrat mit Sitz in Mexiko-Stadt den Leonardo da Vinci World Award of Arts.

Hibels Arbeiten wurden in Museen und Galerien in mehr als 20 Ländern, darunter Russland, Brasilien, China, Costa Rica und den Vereinigten Staaten, und unter der königlichen Schirmherrschaft von Graf und Gräfin Bernadotte von Deutschland, Graf Thor Bonde von Schweden, Prince und die verstorbene Prinzessin Rainier von Monaco und Ihre Majestät Königin Elisabeth II. von England ausgestellt.

 


Material: Porzellan
Zustand: Gebraucht
Farbe: mehrfarbig
Hersteller: KPM Berlin
Dekor: David, Bathsheba and Solomon

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Bitte melden Sie sich an, um einen Tag hinzuzufügen.

Cookie-Hinweis
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.
x
Mit kostenlosen JTL-Plugins von CMO.de