Reinhold Merkelbach Keramik Senftopf 3532
Gefäß aus Feinsteinzeug, Deckel aus Zinn in die Form gedreht, Henkel aus der Form. In der Masse eingefärbter grauer Scherben, Fadenreliefdekor kobaltblau getaucht bzw. ausgemalt, Zinnmontierung. Löffel aus seiner Zeit, Zelluloid.
Steinzeug- & Thonwaarenfabrik, Zinngiesserei & Malerei Reinhold Merkelbach und Nachfolger Steinzeug- und Hartsteingutfabrik, Zinngießereien und Malereien Reinhold Merkelbach, Deutschland, Grenzhausen, um 1920, Senftopf, Künstler Karl Mehlem, Werks.-Nr. 3532, Firmenmarke mit Reinhold (als Halbbogen geschrieben) Merkelbach Grenzhausen, 3532 sowie lesbarer Buchstabe R (oder K ?) gepresst, inklusive originalem Senflöffel aus Zelluloid.
Material: | Keramik |
Zustand: | Gebraucht |
Farbe: | blau |
Alter: | 20er Jahre |