Zug aus Zinn Flachfiguren Selleriebahn Großenhain Wilke um 1900

Artikelnummer: N5473

  • TOP erhalten
  • Gesamtlänge des Zuges ca. 35 cm
  • Höhe ca. 5 cm.

Kategorie: Gesamtkatalog


75,00 €

inkl. 19% USt. , versandfreie Lieferung (Paket Einschreiben)

1 auf Lager

Lieferstatus: sofort lieferbar

Lieferzeit: 1 - 2 Werktage



Modell der sog. sächsischen Selleriebahn, Großenhain/ Priestewitz, um/vor 1900 Zinn-Flachfiguren. Lok mit Tender und 4 Wagen,  Länge ca.  34,5 cm. Ohne Originalkarton. Die Bahnstrecke verlief von Großenhain nach Priestewitz und war Teil der Fernverbindung von Cottbus nach Dresden. 

Die 1862 zwischen Großenhain und Priestewitz gebaute Eisenbahn trug früher im Volksmund den Namen Selleriebahn, weil einmal ein paar Wagen in ein Selleriefeld gefahren waren. Der Großenhainer Zinngießermeister Wilke hat die Bahn im Modell festgehalten. Die Bahn ist signiert mit Wilke.

 

Auszug Firmengeschichte Wilke:

1900 Es werden von Carl Friedrich Wilke die letzten datierten und mit "Wilke" signierten Formen graviert.

1905 Carl Friedrich Wilke wird nunmehr als Hospalit bezeichnet. Eine Zinngießerei oder Zinnspielwarenfabrik ist in Großenhain nicht mehr nachzuweisen.

1910 Der Formenbestand Wilke/Jacobs wird von Hugo Lehmann in Meißen aufgekauft.

 

 

 


Material: Zinn
Zustand: Gebraucht
Farbe: silber
Alter: vor 1900

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Bitte melden Sie sich an, um einen Tag hinzuzufügen.

Cookie-Hinweis
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.
x
Mit kostenlosen JTL-Plugins von CMO.de