Aquatinta - Alphonse Lafitte - Cote d'Albatre um 1920
Original Aquatinta mit den Gesamtmaßen 32x42 cm in Holzrahmen hinter Glas. Paspartout leicht stockfleckig. Signiert mit 119 (Links) und A.Lafitte (rechts).
Alphonse Lafitte war ein Pseudonym des französischen Künstlers Manuel Robbe (1872-1936) nach dem Ersten Weltkrieg, um seinen neuen Kunststil von seiner bisherigen Konzentration auf weibliche Figuren zu unterscheiden. Gebraucht meist bei maritimen Gemälden.
Die Alabasterküste (frz. La Côte d'Albâtre) ist die Küste der französischen Region Normandie. Der Name kommt von den Alabaster-farbenen, bis über 100 m hohen Steilklippen, die nur gelegentlich von einem bis ans Meer reichenden Taleinschnitt (frz. Valleuse) durchbrochen werden. Die 120 km lange Alabasterküste erstreckt sich von Le Havre an der Mündung der Seine nach Nordosten bis hinter Le Tréport an der Grenze zur Region Picardie. Sie bildet einen Teil der französischen Küste am ärmelkanal. Markante geografische Punkte sind Kap Fagnet und Kap d´Antifer.
Material: | Papier |
Zustand: | Gebraucht |
Farbe: | mehrfarbig |
Alter: | 20er Jahre |